Approbation

Verkürzter Aufbau-Ausbildungsgang  Psychologische Psychotherapie (Approbation) für DGSF/SG Absolvent*innen

Bei der Ausbildung zur/m Psychologische/r Psychotherapeut*in (Vertiefungsgebiet Systemische Therapie) gibt es jetzt eine sehr gute Anerkennungssituation in Sachsen.

Es wird nahezu die gesamte Systemische Therapieweiterbildung (bei DGSF/SG-Abschlusszertifikat) und darüber hinaus ggf. auch noch ein Teil der schon absolvierte Praktische Tätigkeit anerkannt. Damit sind schon 40- 50 % der zu absolvierenden Leistungen und Kosten gemeistert (siehe Anhang).

Das FamThera -Institut (https://www.fam-thera.de) wird ab November 2021 einen speziellen Aufbau-Ausbildungsgang nur für schon DGSF/SG-zertifizierte Therapeut*innen anbieten. Die übrig zu absolvierenden Seminare werden in Leipzig und Dresden durchgeführt.

Wir planen in Bielefeld die Supervision (Gruppen- und Einzelsupervision) anzubieten, so dass hierfür keine Wege nach Sachsen zu leisten sind.

Derzeit ist das ein einmaliges Angebot, leider auch in dem Sinne, dass auf Grund der Umstellung der Psychotherapieausbildung wohl kein weiterer Aufbau-Ausbildungsgang durchgeführt werden kann.

Eine ähnliche Anerkennung in einem anderen Bundesland ist uns nicht bekannt. Wir möchten deshalb alle Absolvent*innen mit entsprechender Eingangsvoraussetzung (Klinische Psychologie) auf dieses Angebot aufmerksam machen.

 

Die Aufbau – Ausbildung Psychologische Psychotherapie (https://www.fam-thera.de) beginnt im November 2021 und richtet sich an zugangsberechtigte1 Absolvent*innen einer DGSF/SG zertifizierten Weiterbildung in Systemischer Therapie.

Der Umfang der Seminarsstunden wird durch die Anerkennung von schon in der Weiterbildung in Systemischer Therapie absolvierten Unterrichtsteile erheblich (ca. 40-50%) reduziert.

Anerkannt werden können die üblicherweise in der DGSF/SG-Weiterbildung absolvierten

300 UE Theorie/Methodik
150 UE Selbsterfahrung
200 UE Behandlungsstunden mit
100 UE Supervision

Insgesamt müssen mind. 600 Behandlungsstunden durchgeführt werden. Das DGSF-Zertifikat Systemische Therapie sieht 200 UE Behandlungsstunden vor, so dass noch 400 Stunden erbracht und supervidiert werden müssen (jede 4. Behandlungsstunde). Obligatorisch müssen 50 UE Einzelsupervision durchgeführt werden, zu denen noch 50 UE Gruppensupervision hinzu kommen (siehe Beispielrechnung).

Diese Beispielsanerkennung vorausgesetzt reduzieren sich die Ausbildungskosten von minimal 23.008,- Euro auf nun minimal 13.620,- Euro.

Auch eine Anerkennung der Praktische Tätigkeit ist möglich:
Wer zu einem früheren Zeitpunkt in einer psychiatrischen Klinik tätig war, kann bis zu 800 Std, der PTI Tätigkeit anerkannt bekommen und benötigt dann nur noch 400 Std. stat. psychiatrische Tätigkeit.
Wer zu einem früheren Zeitpunkt in einer Ambulanz/ Praxis/ psychosomatischen Einrichtung tätig war, kann bis zu 400 Std. anerkannt bekommen und benötigt noch 200 Std. ambulante Tätigkeit.

Die Anerkennung muss individuell beim Sächsischen Landesprüfungsamt für Akademische Heilberufe (Landesdirektion Sachsen, 09105 Chemnitz) beantragt werden. Wir empfehlen Ihnen zur Sicherung des Ausbildungsplatzes eine entsprechende Information an FamThera zu geben.

Bewerbungsschluss ist der 31.07. 2021.

Aufbau – Ausbildung Psychologische Psychotherapie

Beiträge Teilnehmer*Innen Beispiel

Umfang

Kosten

Informationsveranstaltung

Kostenfrei

Einführungs-Ausw.Seminar ggf.

28 UE ggf.

238, Euro ggf.

Zwischenprüfung

240,-Euro

Hauptprüfung

480,- Euro

Verwaltungsgebühr bei Vertragsunterzeichnung

300,- Euro

Seminarkosten

Grundlagen

200 UE

8.100,- Euro

Störungsspezifisches Wissen

125 UE

Gruppensupervision

50 UE

Freie Spitze 900 UE

davon Seminare:

Fortb. Spezielle Themen

Prüfungsvorbereitung

80 UE
75 UE

Abschlussseminar

10 UE

Variable Kosten

Einzelsupervision

50 UE x 90/110 Euro

4.500,- Euro / 5.500,- Euro

Summe

inl.

Einführungs-Ausw. Sem.

13. 858,- Euro / 14.858,-Euro

Summe

ohne

Einführungs-Ausw. Sem.

13.620,- Euro / 14.620- Euro

zudem

Seminarhaus

Unterkunft u. Verpflegung

ca. 600,-Euro Gesamt

Einnahmen Teilnehmer*innen
Inhalt Umfang Einnahmen
Praktische Ausbildung 600 Std x 45,- Euro 27.000,- Euro
Zusätzlich möglich 120 Std. x 45,- Euro 5.400,- Euro
Probatorische Sitzungen ca. 100 Std. x 30,- Euro 3000,- Euro
Sprechstunden ca. 65 Std. x 45,- Euro 2925,- Euro
Einnahmen möglich 38.325,- Euro

zudem

Praktische Tätigkeit 1200 Std. 1000,- je Monat

Finanzierung:

Die Zahlung der 8.100 Euro Seminarkosten erfolgt durch 36 Monatsraten von je 225,- Euro. Zusätzlich kommen Kosten für Gebühren, Einzelsupervision und Unterkunft/Verpflegung hinzu (siehe Beispiel).

Refinanzierung :

Die Praktische Ausbildung kann in der FamThera Ausbildungsambulanz (Dresden und Leipzig) oder in Lehrpraxen erbracht werden. Die Vergütung dieser Behandlung erlaubt eine Refinanzierung der Ausbildungskosten. Teilnehmer*innen erhalten 50% der von Ihnen erbrachten Patientenbehandlungen.


Die tatsächliche Höhe der Vergütung je Behandlungsstunde steht für die weiteren Jahre noch nicht fest. Wir rechnen hier „konservativ“ mit 90,- Euro. Eine Steigerung für die Jahre 2021-2024 ist anzunehmen.

Es sind Einnahmen bis 38.325,- Euro möglich.

Adresse:
FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.
Lauterbacher Str. 22
04668 Grimma OT Bernbruch (bei Leipzig)
Fon: 03437 / 762871
Fax: 03437 / 702876
E-mail: fam.thera@t-online.de

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 9 – 11 Uhr sowie 13 – 15 Uhr

Anmerkungen

Ein Einführungs – Auswahlseminar braucht von Absolvent*innen einer FamThera Weiterbildung nicht belegt werden.

1Die Zulassung für die Ausbildung zum PP kann erteilt werden, wenn eine im Inland an einer Universität oder gleichstehenden Hochschule bestandene Abschlussprüfung im Studiengang Psychologie nachgewiesen werden kann, die das Fach ”Klinische Psychologie” einschließt.

Weitere Informationen